Skip to main content

Eine Reise zu uns Selbst

Jerusalem - Israel

Eine gemeinsame Reise, Israel im Oktober 2019 die kaum in Worte zu fassen ist. Bedingungslose Liebe, die reine Christus Liebe, durfte ich in einer unglaublichen tiefe neu erfahren. Erkennen und annehmen meiner göttlichen Heiligkeit, welche ich in so einer tiefe schon lange nicht mehr verspürt hatte. Es braucht seine Zeit, die Geduld und tiefe Hingabe sich ins nichts fallen zu lassen und aufgefangen zu werden vom tiefen Vertrauen in sich und der Göttlichkeit. Puure Gnade, Freude und Erfüllung. Schon nach so kurzer Zeit, hat es mich so tief berührt, wie ich nie zu glauben gewagt hätte, sowie ungeahntes in mir geöffnet. Danke Jakobus Traub das du Wunder geschehen lässt. Mali Enderlin 


Hier findet ihr mehr über unsere Reise und unsere Erfahrungen an diesem geschichtsträgiegend Ort, wo wir in Erinnerungen zu Jesus Zeiten eintauchten und unseren Teil der Aufgabe den Frieden zu schöpfen, wirklichkeit werden liessen.

Die Vorfreude auf Israel und unsere bevorstehende Zeit ist gross. Ein annähern mit einem wundervollen Zwischenstopp in Thessaloniki am Meer lässt Wunder erfahren. Wir fühle uns in jedem Moment beschenkt durch Gottes Gnade.

Kapernaum - See Genezareth

Es führte uns nach Kapernaum zum See Genezareth, wo Matthias in Erinnerung zu Jesus Zeiten eintauchte. In kurzen Videos erzählt er wie er die Orte erfährt und was ihn bewegt.

Auf dem Gelände der Orthodoxen Basilika von Kapernaum führt ein Gang zum See Genezareth, und kreuzt dabei einen Weg der zur weißen Synagoge in der Jesus zu seiner Zeit predigte, führen würde, würde er nicht auf dem Gelände enden. Genau hier an dieser Stelle.....

Die Energie der Apostel ist auf dem Gelände der Orthodoxen Basilika von Kapernaum gut wahrnehmbar.

An diesem Brunne wurde Matthias tief berührt von der reinen klaren Christusqualität. Er steht auf dem Gelände der Orthodoxen Basilika.

Eindrücke in der weißen Synagoge in Kapernaum, in der Jesus zu seiner Zeit predigt.

Die Liebe von Petrus ist hier sehr präsent. Über seiner früheren Wohnstätte hier in Kapernaum wurde eine Kirche errichtet.

​​​​Auf diesem Stein stehend predigte Jesus vor 5000 Menschen ​​​​

Auf dem Weg der Spuren von Jesus Zeiten am See Genezareth besuchten wir den Geburtsort Maria Magdalena. Ihre Kraft war oben am Hügel immer stärker wahrnehmbar. Für mich hielt sie ein wunderschönes Geschenk bereit. Im inneren Kontakt öffnete sich mir ein neuer Raum. Ein Raum voller roter Rosen. Tiefe Heilung für mich und meiner weiblichen Geschichte.

An diesem Platz direkt am Ufer des See Genezarth erhielten wir am dritten Tag des Seminars individuelle Botschaften von Jesus.

Christus Seminar

Eine Reise zu Dir

Dieses Seminar bietet eine neue Qualität, das Christuslicht in dir zu erkennen, und deine eigene machtvolle Schöpferqualität in Liebe anzunehmen.  

Mache das unmögliche möglich, und verbinde dich mit dem tiefsten Ausdruck deines Seins.

Ich freue mich sehr, dieses Seminar Online, sowie an diesem geschichtsträchtigen Ort zu geben - Jerusalem, der Wirkungsstätte Jesu und seinen Jüngern.

Qumran

In Qumran braucht man nicht mehr nach der Essener-Energie zu suchen, die scheint nun bei  den "Neuen Essenern" zu sein. Was bleibt, sind noch Erinnerungsspuren.

Garten Gethsemane

Felsgrotte

Stadt Jerusalem

Ein Ort in Jerusalem, an dem die Energie von Jesus noch sehr gut wahrnehmbar ist, ist die  Felsengrotte, in der Jesus in der Nacht seiner Festnahme betete.

In dieser umbauten Grotte werden heute Messen gehalten.  Am zweiten Tag des Christus-Seminars, vom Garten Gethsemane kommend tauchten wir in die Energie der Grotte ein. Alte Erinnerungen veranlassten mich, ein Lichtor für Jesus zu öffnnen. Seine Liebe durchdrang den Raum. Anschließend lud ich die Energie der Jünger ein. Die Energie war sehr berührend, und kraftvoll, doch hatte ich das Gefühl, dass noch was fehlte, und so lud ich die weiblichen Apostel mit in den Raum ein. Nun fühlte es sich vollkommen an.

Als wir die Grotte wieder verließen, warf ich ich noch mal einen Blick zurück, und entdeckte den freundlichen, zuvorkommenden Priester, den ich eine halbe Stunde zuvor  im Garten Gethsemane vor Freude umarmte, weil er unsere Gruppe fotografierte. Es schien ihm in der Grotte heiß geworden zu sein, denn er war damit beschäftigt, sich den Schweiß von der Stirn zu wischen. Er hatte wohl ein offenes Herz.

Auf dem Tempelberg fühlte es sich etwas letargisch an. In den darunter liegenden Schichten waren die Konflikte bis zuruck zu den Kreuzrittern noch deutlich spührbar. Darunter die lichtvolle Ebene zu Zeiten Jesu.
Nach oben